Skip to content Skip to footer

XR-C Experience Day 2025 Training Aktuell

Wie wirkungsvoll die Selbsterfahrung dieses Tages im virtuellen Raum war …“

merke ich noch Tage später. Noch lange, nachdem ich am Nachmittag die VR-Brille abgesetzt habe, sind es vor allem die Räume und Übungen, die wir selbst erkundet haben, die mir im Kopf bleiben.


Mit diesen Worten beschreibt Redakteurin Laura Nastran von managerSeminare ihren persönlichen Eindruck vom ihrer Teilnahme am XR-C Experience Day 2025einem Weiterbildungskongress der besonderen Art, der am 21. März 2025 direkt in der virtuellen Realität stattfand.

Die Teilnehmenden erlebten hautnah, wie wirksam Lernen wird, wenn Inhalte nicht nur gehört oder gelesen, sondern immersiv erfahren werden. Gastgeberin Petra Isabel Schlerit und Claudia Gilhofer führten durch verschiedene virtuelle Welten und inspirierenden Keynotes. Darunter vom monumentalen Eisbergmodell über das Innere Team als bunte Geisterfigur bis hin zum grünen Lagerfeuer in einem märchenhaften Wald. Jedes Szenario war didaktisch durchdacht und sorgte für Aha-Momente durch räumliche, emotionale und soziale Nähe – obwohl nichts davon real war.

Neben den Praxisbeispielen wurden auch wissenschaftliche Hintergründe beleuchtet. Franz Hütter zeigte in seiner Keynote, warum das Lernen in VR so nachhaltig wirkt: Durch körpernahe Erfahrungen in virtuellen Räumen wird Oxytocin ausgeschüttet – ein Hormon, das Vertrauen, Empathie und soziale Bindung stärkt.

Darüber hinaus bot der XR-C Experience Day konkrete Umsetzungstipps für Weiterbildende – von technischen Empfehlungen über Interaktionstipps bis hin zu organisatorischen Lösungen wie Konzeption eigener VR-Räume als digitaler Unternehmenszwilling und VR-Brillenverleih.

Fazit: VR eröffnet neue Dimensionen für Soft-Skill-Trainings, Change-Prozesse und Teamentwicklung. Und sie wirkt – nicht abstrakt, sondern erlebbar.

📄 Der vollständige Artikel „Virtuelle Weiterbildung erleben“ von Laura Nastran, erschienen in Training aktuell, Ausgabe Mai 2025, ist online abrufbar unter:
👉 managerseminare.de/ta_Artikel/Lernen-in-erweiterter-Realitaet-Das-Metaverse-revisited,283440