Skip to content Skip to footer

Jetzt VR-Kompetenz aufbauen: Weiterbildung für Trainer:innen, HR & Business Professionals

Praxiserprobte Weiterbildung mit Zertifikat – direkt in Virtual Reality flexibel & zukunftsweisend

Warum jetzt der Moment ist, um VR-Kompetenz aufzubauen

Die Arbeitswelt steht an einem Wendepunkt: Virtuelle Realität ist keine Spielerei mehr, sondern ein strategisches Instrument, das bereits heute Aus- und Weiterbildung, Coaching, Zusammenarbeit und Kundenerlebnisse revolutioniert. Unternehmen, die jetzt VR-Kompetenz aufbauen, sichern sich nicht nur Innovationsvorsprung – sie gestalten aktiv mit, wie Arbeit morgen aussieht.

Genau hier setzt die Ausbildung zum Certified VR Expert (XR-C) an: Sie lernen, immersive VR-Erlebnisse gezielt für Ihr Business einzusetzen – sei es für Trainings, Change-Prozesse, Recruiting oder Kundenpräsentationen. Und das alles in einem Format, das sich an Ihren Alltag anpasst: flexibel, ortsunabhängig und komplett in Virtual Reality.

 

Statt sich durch unzählige Tools und Trial-&-Error zu kämpfen, erhalten Sie strukturiertes Know-how, erprobte Methodik und professionelle Begleitung durch Expert:innen mit Pionier Erfahrung. So sparen Sie Zeit, vermeiden Umwege – und gewinnen direkt an Handlungsfähigkeit.

Diese zertifizierte Weiterbildung ist mehr als ein Kurs. Sie ist ein Karriere-Booster für Trainer:innen, HR-Profis, Unternehmer:innen und Berater:innen, die bereit sind, neue Wege zu gehen – und diese auch mitzugestalten.

🛡️ Mehrwerte, die den Unterschied machen

Keine Theorie, sondern echte Umsetzung – Sie entwickeln Ihren eigenen Business-Use-Case direkt in Virtual Reality und wenden ihn sofort an.

Praxiswissen statt Experimente – Sie lernen von den führenden Pionier:innen, was funktioniert – und was nicht. So sparen Sie sich zahllose Selbstversuche.

Flexibel & zeiteffizient – 28 der 48 Stunden absolvieren Sie nach freier Zeiteinteilung – optimal für Ihren Arbeitsalltag als Coach oder Trainer:in. In dieser Zeit werden Sie stets begleitet und unterstützt.

Begleitung auch nach dem Abschluss – Sie sind nicht auf sich allein gestellt: Mit Checklisten, Sparring und Zugang zur VR-Expert Community bleiben Sie dauerhaft handlungsfähig.

48 Stunden immersives Lernen direkt in VR – davon 28 Stunden flexibel planbar nach Ihrem eigenen Zeitrhythmus
100 % praxisorientiert: Alle Inhalte werden im virtuellen Raum vermittelt – erlebbar, anwendbar, nachhaltig
Exklusive VR-Didaktik: Entwickelt auf Basis empirischer Forschung und erprobter Business-Anwendungen
Insiderwissen aus erster Hand: Tipps und Tricks von den führenden Pionier:innen der VR-Ausbildung im DACH-Raum
Eigene Use Cases entwickeln & umsetzen – direkt während der Ausbildung in einer realitätsnahen VR-Umgebung
Plattformkompetenz aufbauen: Vor- und Nachteile gängiger VR-Plattformen selbst erleben und bewerten
Veranstaltungsmanagement in VR: Vom Setup bis zur Durchführung – strukturiert und anwendungsorientiert
Praxiserprobte Beispiele & Onboarding-Prozesse: Lernen Sie aus realen Projekten und Kundenumsetzungen
Strategien zum Umgang mit Widerständen: So gewinnen Sie Entscheider:innen und Teams für Ihre VR-Idee
Checklisten, Workflows & Vorlagen: Für die direkte Umsetzung Ihrer VR-Veranstaltungen im Unternehmen
Nachhaltige Begleitung auch nach der Zertifizierung – kein Abschluss ohne Anschluss
Zugang zu exklusiven Boni: Partnerkonditionen, Lizenzen, Weiterbildungsvorteile
Mitgliedschaft in der VR-Expert Community: Aktuelle Insights, Austausch und Entwicklung auf Augenhöhe
Optional: Zulassung zur TÜV-Prüfung „Metaverse Trainer:in“ – der nächste logische Schritt in die Zukunft
Anerkanntes Zertifikat mit Goldsiegel: Weisen Sie Ihre Kompetenz offiziell nach und stärken Sie Ihre Position am Markt
Perspektive auf Senior-Zertifizierung: Mit Anwendungspraxis können Sie sich für das exklusive Senior XR-C Siegel qualifizieren

🎤 Erfahrungen, die überzeugen: Persönlicher Einblick in die XR-C Weiterbildung

 

  Die vielfältigen Möglichkeiten, die die virtuelle Welt und das immersive Eintauchen schafft, ist enorm. Es macht enorm Lust Inhalte in VR zu gestalten und es bestärkt mich immer wieder proaktiv und offen mit der Technologie in unseren Unternehmensprozessen umzugehen.

Jan Stollenwerk, WOCO Group, Vice President Global HR and Corporate Communication

So läuft die VR-Weiterbildung ab:

Praxisnah, flexibel und in vier Modulen strukturiert

🗓️ Live-Tag in VR | ⏰ 09:00 – 17:00 Uhr

🧠 Erleben statt nur Verstehen
Sie tauchen direkt in die virtuelle Realität ein – als Teilnehmende und Gestaltende. Sie erleben die Wirkung immersiver Räume und reflektieren deren Potenzial für Ihren Berufsalltag.

🛠️ Technik & Tools sicher anwenden
Einführung in VR-Hardware, Plattformen und Navigation – praxisnah, klar und direkt anwendbar.

🎓 Didaktik & Wirkung erfahren
Sie erleben die neurobiologischen Effekte von VR, lernen Prinzipien der VR-Didaktik kennen und erfahren, wie immersive Lernräume nachhaltig wirken.

🚀 Fundament für Ihre Umsetzung
Sie entwickeln Ihren eigenen Use Case und schaffen die Basis für die Selbstlernphase – mit einem klaren Fokus auf Anwendung und Transfer.

📅 3 Tage Selbstlernphase | ⏰ flexibel planbar I ganz in ihrem Rhythmus

🧩 Konzeption Ihres Use Cases
Sie gestalten Ihre VR-Anwendung auf Grundlage des Gelernten – individuell, kreativ und praxisnah.

🎥 Sieben kompakte Online-Trainings zur Vertiefung (frei wählbar, nicht verpflichtend):
1️⃣ Terminologie, Hardware & Geschichte
2️⃣ Plattformen im Vergleich
3️⃣ Wirkfaktoren & empirische Erkenntnisse
4️⃣ Kommunikation & Achtsamkeit im virtuellen Raum
5️⃣ Ethik, Qualität & VR-Didaktik
6️⃣ Veranstaltungsmanagement in VR
7️⃣ Umgang mit Widerständen & Change-Kompetenz

🤝 Tägliche Begleitung auf Wunsch
Von 17:00 – 19:00 Uhr stehen unsere Trainer:innen in VR für Austausch, Fragen und Sparring bereit – wenn Sie es möchten.

🛠️ Vormittag: Eigene Bauphase (09:00 – 12:00 Uhr)
👥 Nachmittag: Live-Sparring in VR (13:00 – 17:00 Uhr)

🔧 Feinschliff Ihres Use Cases
Sie arbeiten weiter an Ihrer VR-Anwendung – mit Feedback und gezielter Unterstützung.

🎯 Vorbereitung auf die Zertifizierung
Klären Sie offene Fragen, vertiefen Sie Inhalte der Onlinetrainings, erhalten Sie individuelle Impulse – alles mit Blick auf Ihre Präsentation.

🎓 Zertifizierungstag in VR | ⏰ 09:00 – 17:00 Uhr

📢 Präsentation Ihres Use Cases
Sie zeigen Ihre VR-Kompetenz in einer 30- bis 45-minütigen Zertifizierungsprüfung mit realem Anwendungsbezug.

🏅 Zertifikat & Auszeichnung
Sie erhalten Ihr Zertifikat Certified VR Expert (XR-C) sowie das anerkannte Qualitätssiegel der XR-C Academy.

🔭 Ausblick & nächste Schritte
Erfahren Sie, wie es weitergeht: von der Anwendung im Alltag über die Community bis hin zur Option, das Senior-Siegel zu erwerben.

Termine zur Weiterbildung zum Certified VR Expert (XR-C):

Modul 1

Einstieg in die immersive Welt

Montag, 30.04.2025  

Freitag, 18.07.2025  

Montag, 01.09.2025  

Freitag, 14.11.2025  

Montag, 05.01.2026  

Modul 2

Begleitete Selbstlernphase

01.05.-04.05.2025

19.07.-23.07.2025

02.09.-04.09.2025

15.11.-19.11.2025

06.01.2026 – 07.01.2026

Modul 3

Umsetzung mit Begleitung

Montag, 05.05.2025

Donnerstag, 24.07.2025 

Freitag, 05.09.2025

Donnerstag, 20.11.2025

Donnerstag, 08.01.2026

Modul 4

Zertifizierung & Ausblick

Dienstag, 06.05.2025

Freitag, 25.07.2025

Montag, 08.09.2025

Freitag, 21.11.2025

Freitag, 09.01.2026

FAQ zur Ausbildung als VR Expert und VR Trainer – Inhalte, Ablauf, Zertifikat:

Die Weiterbildung kostet 3.750,00 € netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Optional kann ein META Quest 3 Headset (512 GB) zum Vorzugspreis von 500 € netto dazu bestellt werden.

Die gesamte Ausbildung findet ortsunabhängig in Virtual Reality statt.
Sie benötigen keine Reise – Sie nehmen bequem mit einem VR-Headset teil.

Die Weiterbildung wird mehrmals im Jahr angeboten.
Alle aktuellen Termine finden Sie direkt in der nachfolgenden Übersicht – inklusive Buchungsoption.

Für Gruppen ab 5 Personen können individuelle Termine vereinbart werden.
Bitte sprechen Sie uns dazu gerne direkt an – wir beraten Sie persönlich und flexibel.

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Modul 4

Montag, 30.04.2025

01.05.-04.05.2025

Montag, 05.05.2025

Dienstag, 06.05.2025

Freitag, 18.07.2025

19.07.-23.07.2025

Donnerstag, 24.07.2025

Freitag, 25.07.2025

Montag, 01.09.2025

02.09.-04.09.2025

Freitag, 05.09.2025

Montag, 08.09.2025

Freitag, 14.11.2025

15.11.-19.11.2025

Donnerstag, 20.11.2025

Freitag, 21.11.2025

Montag, 05.01.2026

06.01.-07.01.2026

Donnerstag, 08.01.2026

Freitag, 09.01.2026

Nein. Sie benötigen keine Vorkenntnisse – alle Grundlagen werden im ersten Modul praxisnah vermittelt.

Ein VR-Headset (idealerweise Meta Quest 3) und eine stabile Internetverbindung.
Wenn Sie kein eigenes Gerät besitzen, beraten wir Sie gerne zu Leih- oder Kaufoptionen.

Ja. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat Certified VR Expert (XR-C) inklusive Goldsiegel.

Ja. Mit dem Zertifikat Certified VR Expert (XR-C) erfüllen Sie die Voraussetzung für die Teilnahme an der TÜV-Prüfung zum/zur Metaverse Trainer:in.
Diese optionale Weiterqualifizierung ist ein weiterer Schritt zur professionellen Positionierung im XR-Umfeld.

Die Weiterbildung umfasst insgesamt 48 Stunden, davon sind 28 Stunden flexibel planbar.

Termingebunden sind lediglich etwa 2,5 Tage:

  • Modul 1: 1 Tag

  • Modul 3: halbtags

  • Modul 4: halbtags (Zertifizierung)

Sollten Sie einen der festen Termine verpassen, kann dieser in der nächsten Ausbildungsrunde nachgeholt werden – flexibel und ohne Zusatzkosten.

Ja. Sie werden Teil der XR-C Expert Community und profitieren von fortlaufendem Austausch, Updates und Sonderkonditionen – auch nach der Zertifizierung.