Skip to content Skip to footer

VR Business Club Spaces Events

Rückblick auf zwei Jahre VR Business Club Spaces – Innovation und Inspiration im immersiven Raum

von Petra Isabel Schlerit, Head of VR Business Club Spaces

Zwei Jahre VR Business Club Spaces – eine Reise voller Innovation, Inspiration und tiefgehender Einblicke in die Welt immersiver Technologien liegen hinter uns. In dieser Zeit haben wir es geschafft, ein einzigartiges Format für unsere Mitglieder:innen zu etablieren, das sich durch den direkten Zugang zu den neuesten XR-Technologien, interaktive Events und den intensiven Austausch mit führenden Expert:innen auszeichnet.

Immersive Erfahrungen, die Mehrwert schaffen
Ob virtuelle Recruiting-Strategien, die Zukunft der Zusammenarbeit mit Microsoft Mesh oder der KI-Einsatz in VR – unser Ziel war es stets, Unternehmen nicht nur theoretisches Wissen, sondern direkt umsetzbare Anwendungen an die Hand zu geben. Wir haben innovative Plattformen wie Arthur, Glue, Engage und RAUM erlebt und in realen Business-Szenarien getestet. Besonders beeindruckend waren die Möglichkeiten, VR für Bewerbungsprozesse, Leadership-Trainings und digitale Transformation zu nutzen.

Networking und praxisnahe Lösungen für Unternehmen
Der VR Business Club Spaces hat sich zu einer Plattform entwickelt, auf der sich Mittelständler, Konzerne und Institutionen mit den passenden Technologiepartnern vernetzen. Durch unsere zahlreichen Events konnten wir Unternehmen bei der Identifikation und Umsetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle unterstützen. In unseren Online-Talks und immersiven Sessions standen dabei nicht nur Technologie-Demos im Fokus, sondern vor allem die Frage: Wie lassen sich diese Innovationen gewinnbringend im Unternehmensalltag integrieren?

Ein besonderer Dank gilt Bernd Kaltenbach von kabetec, der mit seinen vollständig konfigurierten VR-Leih-Headsets vielen Mitgliedern den Zugang zu unseren immersiven Veranstaltungen erleichtert hat. Seine Unterstützung hat dazu beigetragen, dass sich die Einsatzmöglichkeiten von VR für Unternehmen hautnah erleben ließen.

Ausblick auf 2025 – gemeinsam am Puls der Zeit bleiben
Unsere Reise geht weiter! Auch 2025 werden wir Unternehmen praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich XR und Metaverse bieten. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, innovative Technologien greifbar zu machen und den Austausch über digitale Transformation aktiv zu fördern.

Ich freue mich darauf, mit unseren Mitgliedern, Partnern und Expert:innen gemeinsam die Zukunft immersiver Technologien zu gestalten. Vielen Dank an alle, die den VR Business Club Spaces zu dem gemacht haben, was er heute ist – eine Plattform für Austausch, Innovation und praxisnahe Lösungen.

Über die Autorin – Petra Isabel Schlerit

Petra Isabel Schlerit ist Head of VR Business Club Spaces und eine der führenden Expertinnen für den Einsatz immersiver Technologien in Unternehmen. Als langjährige Trainerin, Business Coach und Beraterin für Extended Reality (XR) begleitet sie Unternehmen dabei, Virtual Reality gewinnbringend in ihre Digitalisierungsstrategien zu integrieren. Sie organisiert und moderiert zahlreiche Fachveranstaltungen und unterstützt Unternehmen dabei, die passenden Technologiepartner für ihre Herausforderungen zu finden.

Über den VR Business Club

Der VR Business Club ist Deutschlands führendes Netzwerk für Unternehmen, die XR, Metaverse und KI-Technologien in ihre digitalen Geschäftsmodelle einbinden. Der Club vernetzt den Mittelstand, große Unternehmen, Medienhäuser und Institutionen mit den führenden Technologie-Experten und bietet seinen Mitgliedern regelmäßige Events, Online-Schulungen und immersive Erlebnisse. Durch gezielte Vermittlung von Lösungsanbietern begleitet der VR Business Club Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Mehr Informationen unter: www.vrbusiness.club